
Benannt nach der nordfranzösischen Stadt Valenciennes, die seit 1070 zur Grafschaft Hennegau (Flandern) gehörte und im Jahre 1678 an Frankreich fiel. Die Valenciennes-Spitze gehört zu den flandrischen Spitzen und gilt als die feinste und kostbarste Handklöppelspitze, da sie mit einem durchlaufenden, überaus feinen Fa...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-95.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.